
Horace-Bénédict de Saussure mit Jacques Balmat am Mont-Blanc. Ferdinand de Saussure, berühmter Schweizer Sprachwissenschaftler. War ein Urgroßneffe.
Ob im Logos Club oder im digitalen Marketing: Wer Sprache versteht, kann Menschen bewegen. Wer sie analysiert, kann sie gezielt einsetzen. Und wer sie beherrscht – nun ja, der braucht vielleicht keine siebte Funktion mehr. Ein gutes Dashboard tut’s auch.
Rhetorik, Revolution und Ränkespiele: Willkommen im Logos Club
Stell dir vor, du betrittst einen geheimen Club. Kein Rauch, aber viel heiße Luft. Kein Whiskey, aber jede Menge Wortgefechte. Willkommen im Logos Club – einer elitären Gesellschaft, in der Sprache nicht nur Mittel der Kommunikation ist, sondern Waffe, Spiel und Machtinstrument zugleich.
Zwei Lager, ein Ziel: Die Macht des Wortes
Im Logos Club gibt es zwei große Fraktionen:
- Die Immanentisten: Für sie ist Rhetorik wie Fechten mit Worten – elegant, zweckfrei, ein intellektuelles Vergnügen. Sie kämpfen nicht, um zu gewinnen, sondern um zu glänzen.
- Die Funktionalisten: Sie hingegen sehen Sprache als Werkzeug – ein rhetorischer Akkuschrauber, mit dem man Einfluss, Zustimmung und gelegentlich auch die Weltherrschaft erlangt.
Doch halt! Die Funktionalisten sind selbst gespalten:
- Die Machiavellisten: Sie wollen überreden – mit List, Charme und einem Hauch Manipulation.
- Die Ciceronianer: Sie geben sich moralischer, wollen überzeugen – mit Argumenten, Ethos und einem gepflegten Latinum. Aber seien wir ehrlich: Auch sie wollen am Ende nur eins – gewinnen.
Sprachphilosophie als Thriller
Laurent Binets Roman La Septième Fonction du langage (Die siebte Sprachfunktion) ist ein literarischer Cocktail aus Krimi, Satire und Semiotik. Die Prämisse: Roland Barthes stirbt nicht zufällig – er wird ermordet, weil er im Besitz eines Dokuments war, das die sagenumwobene siebte Funktion der Sprache beschreibt. Eine Funktion, die nicht nur kommuniziert, sondern kontrolliert.
Die Grundlage? Die sechs bekannten Sprachfunktionen von Roman Jakobson – erweitert um eine siebte, fiktive, aber revolutionäre Funktion. Wer sie beherrscht, kann Menschen lenken wie Marionetten. Sprachmagie, quasi.
Und was hat Saussure damit zu tun?
Ferdinand de Saussure, der Urvater der modernen Linguistik, schaut aus dem Jenseits milde lächelnd zu. Seine Unterscheidung zwischen Signifikant (Lautbild) und Signifikat (Bedeutung) ist das Fundament, auf dem Barthes, Derrida, Foucault & Co. ihre sprachphilosophischen Luftschlösser errichteten. Ohne Saussure gäbe es keine Semiotik, keine strukturalistische Theorie – und vermutlich auch keinen Logos Club.
Und was kann moderne Technologie beitragen?
In einer Welt, in der Sprache Macht bedeutet, ist es kein Wunder, dass Unternehmen wie AdVision und NeuroMedia.io mit digitalen Werkzeugen aufrüsten:
- AdVision bietet umfassende Medienbeobachtung, Werbestatistiken und Inhaltsanalysen. Mit Tools wie EdiMon lassen sich PR-Erfolge messen, Wettbewerber analysieren und Kampagnen punktgenau steuern
- NeuroMedia.io analysiert Mediennutzung, Zuschauerverhalten und Content-Wirkung – mit einem Mix aus Datenanalyse, Psychologie und KI
Sie helfen Contentproduzenten wie Radios, TV, Verlagen und Agenturen, Inhalte zu personalisieren und Kommunikation zu optimieren.
- Sentiment-Analyse (Stimmungsanalyse)
– Bewertung der Tonalität von Beiträgen (positiv, negativ, neutral)
– Kontextuelle Sentiment-Erkennung (Ironie, Sarkasmus, Emotionen) - Werbe-/Mediacheck
– Sichtbarkeit und Platzierung von Werbung
– Werbewirkung (Recall, Recognition, Engagement)
– Konkurrenzanalyse (Share of Voice, Werbedruck) - Programmanalyse (TV, Radio, Streaming)
– Inhaltsklassifikation (z. B. nach Genre, Thema, Zielgruppe)
– Zuschauerbindung und -reaktionen in Echtzeit
– Werbeintegration und -wirkung im Programmkontext - Fake News & Desinformationsanalyse
– Erkennung von Falschinformationen und manipulativen Inhalten
– Quellen- und Netzwerk-Tracking (z. B. Bot-Netzwerke)
– Einflussanalyse auf öffentliche Meinung

Weitere fortschrittliche Analysefelder
- Image- und Markenanalyse
– Wahrnehmung von Marken in verschiedenen Medien
– Assoziationen, Tonalität, Markenbotschaften
– Vergleich mit Wettbewerbern - Zielgruppen- und Milieuanalyse
– Soziodemografische und psychografische Segmentierung
– Mediennutzungsverhalten und Interessenprofile
– Influencer- und Community-Mapping - Trend- und Themenmonitoring
– Früherkennung von aufkommenden Themen (Trend Scouting)
– Dynamik und Lebenszyklus von Themen
– Relevanz für bestimmte Zielgruppen oder Märkte - Kampagnen-Tracking & ROI-Analyse
– Echtzeit-Monitoring von Kampagnenleistung
– Attribution von Medienkontakten zu Conversions
– Optimierungspotenziale durch A/B-Testing - Multimodale Analysen (Text, Bild, Video, Audio)
– Erkennung von Logos, Gesichtern, Objekten in Bildern/Videos
– Transkription und Analyse von Audioinhalten
– Kombination von Text- und Bilddaten zur Kontextanalyse - Krisenfrüherkennung & Reputationsmanagement
– Identifikation potenzieller Krisenherde
– Dynamik und Reichweite negativer Berichterstattung
– Handlungsempfehlungen in Echtzeit
Sprache in Medien 10 Beispiele: Nachrichten – redaktionelle Beiträge – Werbung – Politik
Hier Begleitmaterial zu einer Ausgabe von RadioSalesWeekly (#74). Eine kleine und mit seinerzeit verfügbaren Technologien (2022!) erfolgten Exploration möglicher Analyseanwendungen für die Bewertung von Audiobeiträgen.
Dabei geht es ausschließlich um eine Messung der Sprechgeschwindigkeit ausgewählter Beispiele ohne einen Anspruch von Repräsentativität.
Die weiteren Aspekte der Prosodie wie Satzmelodie, Sprechtempo, Sprechrhythmus, Höhen, Tiefen und Timbre werden nicht bewertet.
Grund dieser Messungen sind eine häufig anzutreffende Kritik, dass in TV und Radio zu schnell und zu undeutlich gesprochen werde. Ein nicht unerheblich werdender Teilaspekt ist, dass solch eine Kritik nicht nur aus einer zunehmend älter werdenden Hörerschaft erfolgt. Radio könnte somit mit der Zeit an Attraktivität verlieren. Ausdrücklich soll in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass in der Regel Radiosprecher und –moderatoren durch professionelle Sprechschulungen gegangen sind. Sich also eine mögliche Kritik weniger an diesen Personenkreis richtet. Ein hohes Gesamttempo in den führenden Programmen in Wortbeiträgen, Serviceelementen und auch in der Werbung ist aber eindeutig festzustellen.
Weitere Programmanalysen ausgewählter Hörfunkanbieter mit anderen Kategorien und Messverfahren werden in nächster Zeit durch poppe media erstellt. Informationen hierzu werden auf Linkedin, Xing, Facebook und Twitter gepostet. Ein dafür genutztes Verfahren erlaubt nicht nur die Identifizierung dessen was wo wann in welchem Programm lief sondern auch eine Programmerstellung ‚remote‘.
Die nachfolgenden Transkriptionen Audio zu Text wurden durch SpeechtoText- Apps erstellt und teilweise nachgebessert. Die zehn Beispiele sind in kurzen Auszügen ‚nachhörbar‘ auf einem zur Verfügung gestellten Link.
1 Funk und TV
Transkription
Wichtigste aus Hessen, Deutschland und der Welt. Ich bin der anders, sagte Guten Morgen Radio FFH. Die Nachrichten. Die Stadt Hanau bereitet sich auf einen traurigen Jahrestag vor. Zum zweiten Mal jährt sich morgen der rassistische Anschlag. Für die neuen Todesopfer wird es auf dem Hanauer Hauptfriedhof eine zentrale, nicht öffentliche gedankt Gedenkveranstaltung geben. Er verfahre Portal Yannick Schick. Mit dabei sind Angehörige der Opfer, aber auch Bundesinnenminister Rin Faser und Ministerpräsident Bouffier unter anderem auch in Wiesbaden. Die Zen Bach, Marburg und Wetzlar wollen Menschen auf die Straße gehen und ein Zeichen gegen Rassismus setzen. In Frankfurt werden die Namen der Opfer in weißem Licht an die Paulskirche projiziert. Vor zwei Jahren ermordete Tobias er in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven, anschließend seine Mutter und sich selbst. Yannick Schick, Hanau Bahnreisende müssen sich weiter auf Behinderungen einstellen. Davon geht die Bahn wegen des Sturms aus. Bis mindestens morgen sei bundesweit
FFH news, 180222, 5:55
153 Wörter
Thorsten Schröder Guten Abend, meine Damen und Herren, ich begrüße sie zur Tagesschau. Der Ton zwischen Russland und der Nato hat sich wieder verschärft Die Darstellung Moskaus, ein Teil der Truppen ziehen sich von
Generalsekretär Stoltenberg sagte beim Verteidigungsminister Treffen in Brüssel, man habe noch keinen Abzug beobachtet. Der UN Sicherheitsrat warfen die USA Russland vor, in der Ukraine einen Vorwand für einen Angriff provozieren zu wollen. Diese Aufnahmen lässt das russische Verteidigungsministerium heute verbreiten. Abziehende Truppen Eine Ortsangabe wird nicht gemacht. Der ukrainische Präsident Selenz geglaubt den Bildern nicht Wir sehen weiterhin ein großes Truppen Aufkommen, das hat sich seit Wochen nicht geändert, es gibt kleinere Rotationen, aber in Abzug der russischen Truppen ist das sicher nicht. Moskaus Außenminister widerspricht
Tagesschau 170222
148 Wörter
Link zu allen Beiträgen am Ende dieses Dokuments
2 Hörfunkspots Englisch und Tschechisch
AGTA, das nicht sehr hilfreich ist bei Orientierung: Usability, Vergleichbarkeit,
keine Übersetzung anderer Sprachen als EN. Hier unten Real Time Spots/immediacy

Transkription
Oh man. Can you believe this weather? I know it’s like perfect. Hey, you gotta love summer nights in Minnesota. Yeah, there’s not even any mosquitoes. Yeah, you get one of those zappers. No, you know that noises like the worst. So you must be burning that smelly stuff. Right? What? Yeah, I think I can hear mosquitoes. You know, it’s almost like they’re staying away on purpose. Yeah. Weird. When you give to nature, nature gives back over the last 15 years. The Minnesota state lottery has given over $400 million 900,000 to collect data on rare plants and animals in eight northern counties. So remember when you play the lottery, the environment wins. Did did you use one of those fogger deals? Weird lottery players must be 18 years of age or older.
135 Wörter
Babbles mosquitos
Tscheschisch vermutlich wesentlich höher 180?
3 NPR 070222 08:21 GMT
Transkription
This has come up before, and in 2003, the league implemented a policy to address that it’s called the Rooney rule after the late owner of the Pittsburgh Steelers Dan Rooney. And it requires that with a few exceptions, teams interviewed candidates from historically underrepresented groups for top jobs like head coach and general manager. The idea was that if those in a position to hire and promote were exposed to top diverse talent, they would do so, especially after a study showed black coaches actually had better records than many white coaches. But the florist who called the Rooney rule of failure. So we decided to go back to one of the key people involved in the creation of it to get his take that civil rights lawyer, Cyrus Mary, who worked with attorney Johnnie Cochran. He said their goal was to level the playing field.
147 Wörter Zeit: 0:46 = 191 Wörter/Minute
4 Parodie Broute Inter
(Viel geredet, nicht so viel rübergekommen …)

De la radio aux robots parlants, métamorphoses de la voix – épisode 1/8
Rythme, intensité, accent : comment les médias formatent la voix
Wie Medien Stimmen formatieren und (eintönig machen):
Rhythmus, Lautstärke, Dialekte
Transkription
et euh, je reçois Euh ce matin. Euh, Benjamin Traîniez, vous êtes haut fonctionnaire, membre de la commission des confinement euh pilotée par le ministère de la Culture. Et vous avez participé, euh la nuit dernière, à une soirée test dans une boîte de nuit dans le huitième arrondissement de Paris. Bonjour à vous
54 Wörter in 18 Sekunden = 180 pro Minute
5 Deutsche Hörfunkspots Radiozentrale
Transkription
Stellen Sie sich vor ein süßes Einfamilienhäuschen, vor dem sich Hunderte Musiker versammeln, so Blasinstrumente da rüber Auch die Tuba? ja auf das Zeichen des Dirigenten erklingt. In dem Häuschen ist jemand ziemlich gerührt Danke! Und dann sagt eine leicht ironische Sprecherin, wenn es mal etwas mehr sein soll, der Schnellkredit der Zastrow Bank,
54 Wörter, 30 sek. = 108 Wörter/Minute
Diese Werbung ist in Ihrem Kopf entstanden. Niemand musste sie drehen, Niemand muss der 1000 Komparsen zum Filmset bringen und dreitausend Katholiken Buletten warm halten. So klimafreundlich geht es nur im Radio, In keinem anderen Medium verursacht ihre Werbung weniger CO2 Radio geht ins Bohr, bleibt im Kopf.
48 Wörter im ‚Werbeteil‘, 15 Sek. = 192 Wörter/Minute
Warum?: Hier soll richtig geworben werden, lol.
Zastobank und Aspirin
6 Zwei Politikerinnen
Marlène Schiappa auf Europe 1
Transkription
évidemment un travail qui se met en oeuvre. Il suffit pas de y a qu’à, faut qu’on devrait. J’ai entendu ici la semaine dernière sur cette antenne, Valérie Pécresse dix dix ans quelque chose comme. Il faut dire aux talibans de respecter les droits des femmes, mais c’est beaucoup dans l’incantation et dont le on n’a qu’à faire ça, on n’a qu’à faire ça. Et là en l’occurrence, oui, le travail est menée. Je voudrais en général d’Arman en fait une tournée internationale dans un certain nombre de pays, qui sont les pays d’origine pour mener ce travail. Pour quels résultats concrets? Pour un résultat très clair, il y a des personnes, il y a des laissez passer consulaires qui ont été délivrés et des personnes qui ont été expulsés. Mais je réponds sur la question de l’aide au développement parce qu’il me paraît fondamental. Euh, pardon la je pense que c’est une fausse bonne idée. À chaque élection présidentielle, on entend dire on n’a qu’à couper l’aide au développement. Si on veut faire en sorte qu’ils reprennent leur ressemble, c’est non. Mais là, ça veut dire menacé de la couper. Qu’est ce qui se passe quand on coupe l’aide au développement pour les pays tiers, les pays d’origine, les pays dont les personnes veulent partir et bien sûr coupe l’aide au développement. C’est dire que la situation économique et sociale sera encore plus difficile.
235 mots, 58 sec. = 260 Wörter / Minute !! Der Renner.
Strack-Zimmermann, Rede im Bundestag
Transkription
Es waren übrigens auch die Sozialdemokraten Helmut Schmidt, der die Doppel Nato Beschluss durchsetzte es war der Sozialdemokrat Peter Struck, der erklärte, die Sicherheit der Bundesrepublik würde am Hindukusch verteidigt. Es war der Sozialdemokrat Herr Schröder übrigens mit den Grünen zusammen, die die Bundeswehr nach Afghanistan geschickt haben. Nur mal zur Erinnerung Bei ihnen scheint er Jahren Loch in große und zu sein. Vor Ministerin abschließend Frau Ministerin abschließen, Sie haben Sie haben Anspruch auf die 1. 100 Tage, aber sie wissen wie ich, dass sie im Grunde genommen für 100 Tage, dass wir diese Zeit nicht haben. Lösen Sie die Probleme, ich wünsche Ihnen dabei sehr viel Glück. Beenden Sie das durch folgt Desaster Das schwimmende Beispiel für Missmanagement Fehlen der Kontrolle und Gutgläubigkeit. Den Staatssekretären gegenüber sorgen wir dafür, dass in ihrem Ministerium keine weiteren Aufträge erteilt werden, ohne korrekt
142 Wörter/Minute
Beide in einem Auszug (Link am Ende dieses Dokuments)
Die Audiobeispiele auf egta geben wie angemerkt leider wenig Möglichkeiten zur Ideengebung und Inspiration
2022 egta collection of creative radio & audio campaigns
(egta is a non-profit association (aisbl under Belgian law) based in Brussels that represents the interests of television and radio sales houses.)
https://www.flipsnack.com/PaulinaKott/2022-egta-collection-of-creative-radio-audio-campaigns.html
Wesentlich hilfreicher und praxisnäher ist zum Beispiel:
Radiospot: Haushaltshilfen (allerdings) mit 204 Wörtern/Minute

Kann angefordert werden.
Zum Inhalt der Message, gleich ob Werbung, Redaktion oder Politik
Gewiss spielen bei den festgestellten unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Sprachproduktion sowohl im Programm wie auch in der Audiowerbung kulturelle Gewohnheiten eine Rolle – der romanische Kulturkreis spricht schneller – einige asiatische Sprachen kommen mit weniger Worten zurecht. Hinzukommt, dass die deutsche Sprache die Eigenschaft sogenannter Hiatus hat. Treffen zwei verschiedene Wörter oder Silben aufeinander, kommt es zu einem Bruch, was den Sprachfluss verlangsamt.
Losgelöst von diesen Überlegungen dürfen Inhalte und Strategien der Kommunikation nicht außer Acht gelassen werden. Eine Analyse der wirkenden Stimmungen in TV-Spots, die während des Super Bowls on air waren, zeigt, dass Coolness, Spaß und starke Bildlichkeit (die sich auch im Radio umsetzen lässt) am höchsten ranken. (Quelle ispot.TV)

Nach wie vor aber gilt: stimmt die Verpackung nicht, hat der Inhalt wenig Möglichkeit anzukommen.
Alle Audios Sprache in Medien 10 Beispiele: Nachrichten – redaktionelle Beiträge – Werbung – Politik auf https://youtu.be/oR-Z7amCkOg
Länge 2:54 (Inhalte :Hit Radio FFH und Tagesschau, Babbles/Mosquitos, Immediacy of Radio, NPR, Broute Inter, Radiozentrale-Spots, zwei Politikerinnen).